Digitaler Inhaltsführer verwandelt die Erstellung von Prüfungsfragen mit KI.

Mit fast 200 Prüfungen und über 18.000 Elementen wurden herkömmliche Prüfungsmethoden zu einem Hindernis für das Wachstum. Neue KI-Technologien ermöglichten eine größere Kapazität und erhebliche Kosteneinsparungen.

Shutterstock 417879736

Hintergrund

Als Pionier in der digitalen Innovation hat dieser Branchenführer kontinuierlich gearbeitet, um den dynamischen Bedürfnissen von Inhaltserstellern und Entwicklern weltweit gerecht zu werden. Von seinen Anfängen als Softwareunternehmen bis hin zur Entwicklung eines führenden Anbieters von digitalen Inhaltstools verkörpert es ein Engagement für Innovation und Anpassungsfähigkeit.

Die Herausforderung

Mit der Expansion des Produktportfolios der Organisation und dem wachsenden Einfluss im digitalen Bereich stieg auch die Nachfrage nach Zertifizierungsprogrammen. Seit 2018 hat das Unternehmen sein Zertifizierungsangebot um das Fünffache erweitert, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Mit über 170 Prüfungen und mehr als 18.000 Artikeln wurde es zunehmend schwierig, die Entwicklung der Prüfungen aufrechtzuerhalten.

Diese rasche Expansion brachte mehrere Herausforderungen mit sich, wie zum Beispiel:

  • Die Notwendigkeit einer agileren und kostengünstigeren Lösung zur Aktualisierung von Prüfungsinhalten, ohne die Teams zu überlasten.
  • Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen, um auf steigende Cybersicherheitsbedrohungen zu reagieren.
  • Die Nachfrage nach zusätzlichen Prüfungsartikeln zur Unterstützung von Übungstests und Rezertifizierungsprogrammen.

Mit dem Erkennen der Notwendigkeit einer robusten Lösung suchte die Organisation nach einem Partner, der diese Bemühungen mit einem Engagement für Zusammenarbeit, Innovation und das Erreichen spezifischer Ziele unterstützen konnte:

  • Verbesserung der Entwicklung des Artikelbestands mit originalen, sicheren Artikeln.
  • Die Fähigkeit, mehr Prüfungsformen zu erstellen, um Übungsmaterial zu unterstützen.
  • Aufbau eines Prozesses zur Integration von KI-Technologie.

Wir haben viele Plattformen und Lösungen zur Entwicklung von Prüfungsfragen evaluiert und haben uns für Finetune von Prometric entschieden. Letztendlich kam es darauf an, wie das System basierend auf unseren Parametern trainiert werden kann, anstatt auf generischen.

Weltweiter Leiter des Digital Certification Programms

Partnerschaftsstrategie

Ende 2022 reagierte die Organisation auf diese Herausforderungen, indem sie eine strategische Partnerschaft mit Finetune by Prometric einging, einem Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Testentwicklungslösungen spezialisiert hat. Gemeinsam wollten sie das Zertifizierungsprogramm revolutionieren, indem sie das patentierte Finetune Generate® implementierten, eine KI-Hybrid-Item-Erzeugungslösung, die hochentwickelte KI mit der Überprüfung durch Experten für Fachgebiete kombiniert.

Die Teams arbeiteten zusammen, um Finetune Generate an die einzigartigen Bedürfnisse der Organisation anzupassen, und stellten fest, dass die Lösung alle wichtigen Anforderungen erfüllte.

Sicherheit war ein Hauptanliegen, daher ermöglichten die anpassbaren, zugriffsgesteuerten Funktionen von Finetune Generate dem Unternehmen, das Modell mit eigenen Fragen, Artikelreferenzen, Prüfungsgrundrissen, kognitiven Niveaubeschreibungen und Regelungen zur Artikelverfassung in einer kontrollierten Umgebung zu trainieren und sich so vor externen Eingriffen zu schützen. Dieser Ansatz gab der Organisation die vollständige Kontrolle über die erstellten Inhalte innerhalb der Plattform und gewährleistete vollstes Vertrauen in die Sicherheit.

Der Implementierungsprozess

Die Partnerschaft folgte einem vierstufigen Implementierungsansatz, bei dem das Modell kontinuierlich mit Feedback von KMUs und Artikelentwicklungs-Workshops verfeinert wurde. Durch die Nutzung der Expertise von Prometric in der Artikelentwicklung und der Fachkenntnisse des Unternehmens hat das Team das KI-Modell optimiert und dabei darauf geachtet, dass die Artikel psychometrisch valide sind.

Als Ergebnis hat die Partnerschaft 26 neue KI-Modelle zur Unterstützung der Artikelentwicklung produziert, wodurch die Zeit für die Erstellung eines Artikels von 90 Minuten auf 30 Minuten reduziert wurde – eine Verringerung der Entwicklungszeit um 67 %. Die Organisation erwartet weitere Verbesserungen, wenn das Tool weiter verfeinert wird.

"Dieser Schritt ist, wo die Magie wirklich passiert. Alle Inhalte werden an Prometric übergeben, und sie beginnen mit dem Aufbau des Modells. Ein großartiges Team von KI- und Datenspezialisten taggt alles und erstellt das Modell basierend auf unseren Bedürfnissen."

- Senior Manager Prüfung und Inhaltsentwicklung

"Unsere Investition in KI ist entscheidend für die Bewältigung des Umfangs und der Komplexität unserer Programme. Ohne Finetune Generate wäre das Aufrechterhalten dieses Niveaus der Prüfungsentwicklung unverwaltbar."

Weltweiter Leiter des digitalen Zertifizierungsprogramms

Ergebnis

Die Zusammenarbeit mit Prometric ermöglichte es dem Unternehmen, die Erstellung einzigartiger Prüfungsinhalte zu beschleunigen, während gleichzeitig eine Ausrichtung auf die neuesten Branchenstandards und Produktaktualisierungen gewährleistet wurde. Durch die KI-Technologie von Generate hat die Organisation einen agileren Ansatz in der Fragenentwicklung übernommen, der eine schnelle Anpassung an branchenspezifische Weiterentwicklungen ermöglichte.

Dieser innovative Ansatz erstreckte sich über das gesamte Zertifizierungssystem, einschließlich Rezertifizierungsprüfungen, Übungsprüfungen und Kursabschlussbewertungen. Dadurch wurde für alle Teilnehmer eine qualitativ hochwertige, konsistente Erfahrung sichergestellt, während auf die sich wandelnden Anforderungen des Programms eingegangen wurde.

Ziele, die durch Prometrics KI-gestützte Feinabstimmung mit Generate erreicht wurden:

  1. Optimierung der Time-to-Market: Beschleunigte Entwicklung und Veröffentlichungszyklen für Zertifizierungsprüfungen, um rechtzeitig Updates gemäß Branchenstandards durchzuführen.
  2. Kosteneinsparungen: Die Einführung der KI-Technologie führte zu über 60% Kosteneinsparungen pro Frage, was den Prozess effizienter machte.
  3. Effiziente Nutzung von Fachwissen: Durch die Reduzierung der Erstellungszeit pro Frage um 67% optimierte das Unternehmen effektiv die Ressourcen der Fachexperten.

Mit Finetune von Prometric fand die Organisation einen strategischen Partner, der in der Lage war, Hindernisse bei der effizienten und sicheren Prüfungsentwicklung zu beseitigen. Die Integration von KI verwandelte die Frageerstellung von einem manuellen Prozess in einen zeitsparenden und kosteneffizienten Vorgang, der die Produktivität steigerte und eine weitere Expansion ermöglichte.

Da sich das KI-System mit zusätzlichen Daten weiter verbessert, hat die Organisation einen Wettbewerbsvorteil im Zertifizierungsbereich erreicht. Die Fähigkeit von Finetune, sichere und robuste Fragen zu generieren, hat dazu beigetragen, Ressourcen zu optimieren und signifikante Zeit- und Kosteneinsparungen zu demonstrieren. Mit diesem Erfolg sind Pläne im Gange, Generate in weitere Angebote und Kurse zu integrieren.

Der Leiter des globalen Digitalzertifizierungsprogramms erwartet weitere Kosteneinsparungen, wenn das Finetune-System fortschrittlicher wird. "Lassen Sie uns das Potenzial von KI nutzen", schloss er ab.

Erfolgsgeschichte herunterladen