Mit dem drastischen Wandel auf dem globalen Arbeitsmarkt, der durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurde, ändern sich auch die Fähigkeiten, die Arbeitssuchende besitzen müssen, was zu einem Mangel an qualifizierten Bewerbern führt, um viele offene Stellen zu besetzen. Infolge dieses Wandels sind die Kandidaten zunehmendem Druck ausgesetzt, ihre Zertifizierungen zu bestehen, ihre Fähigkeiten nachzuweisen und die nächste Phase ihrer Karriere zu beginnen, oft mit einem stärkeren Fokus auf das Endziel, anstatt darauf, wie dieses Ziel erreicht wird.
In der modernen Welt ist es einfacher denn je für Kandidaten geworden, alternative Lösungen zu finden, um bei der Absolvierung ihrer Prüfungen zu helfen. Eine der häufigsten Methoden ist das Proxy-Testen, bei dem eine dritte Partei die Prüfung in ihrem Namen ablegt. Da unsere Gesellschaft technologisch fortschrittlicher geworden ist und Remote-Assessment-Optionen bereitwillig angenommen hat, ist diese Art des Betrugs häufiger geworden als je zuvor.
Um mögliche Fälle von Proxy-Testen schnell zu identifizieren und zu bekämpfen, hat die ProProctorTM Remote-Assessment-Plattform mehrere zusätzliche Sicherheitsebenen implementiert, um sicherzustellen, dass der Prüfling der richtige Kandidat ist und während der gesamten Prüfungsdauer dieselbe Person bleibt.
Gesperrter Browser: Die ProProctor-Plattform nutzt einen proprietären gesperrten Browser, der verhindert, dass Kandidaten während ihrer Prüfung bestimmte verbotene Aktionen ausführen, wie z.B. Screenshots, Kopieren oder Einfügen oder das Verlassen des sicheren Prüfungsdesktops. Der Browser kontrolliert auch den Zugang zu Internetdiensten wie E-Mail, Instant Messaging und Desktop-Sharing. Der gesperrte Browser bietet die notwendige und angemessene Kontrolle über den Computer, ohne Änderungen am Hostsystem vorzunehmen, indem die Prüfungssitzung auf einen gesperrten Desktop isoliert wird, die vollständige Kontrolle über die Computerumgebung übernommen wird und die ProProctor-Plattform die einzige laufende Anwendung wird, wodurch die Prüfung vor externen Eingriffen, Überwachung oder Hacking geschützt wird.
Gesichtserkennung: Die ProProctor-Plattform nutzt Gesichtserkennungstechnologie, um sicherzustellen, dass der richtige Kandidat die Prüfung während der gesamten Prüfungsdurchführung ablegt, indem seine Identität zu Beginn der Sitzung mit einem Bild seines Gesichts, das über eine Webcam aufgenommen wurde, verifiziert wird. Die technologiegestützte Aufsicht warnt dann sofort die Aufsichtspersonen, wenn ein anderes Gesicht während des Prüfungsprozesses erkannt wird, oder ebenso, wenn mehrere Gesichter auf dem Bildschirm zu sehen sind oder wenn eine Person den Bildschirm verlässt, was zusätzlichen Schutz bietet, der das Verhalten der Prüflinge überwacht und betrügerische Aktivitäten zur sofortigen Eskalation erkennt.
Sicherheitstests: Schließlich stellen regelmäßige Sicherheitstests sicher, dass die ProProctor-Plattform gegen Bildschirmfreigabeanwendungen und andere Schwachstellen geschützt ist. Wenn während einer Remote-Aufsichtssitzung eine unbekannte Anwendung erkannt wird, kann die Anwendung schnell beendet werden.
Als Branchenführer sind wir stolz darauf, neue Risiken proaktiv zu managen, sobald sie auftreten, und der Zeit voraus zu sein. Durch die Implementierung modernster Technologie, die hilft, Betrug zu verhindern, indem strenge Maßnahmen zur Verhinderung von Proxy-Tests durchgesetzt werden, trägt die ProProctor-Plattform dazu bei, dass unsere Kunden Vertrauen in die Integrität ihrer Bewertungen haben, während sie den Komfort der Remote-Assessment-Durchführung für ihre Kandidaten aufrechterhalten.