Das Thema Sicherheit
Während technologische Fortschritte zunehmend mit neuen und aufkommenden Betrugstaktiken konfrontiert werden, ist dies nur eine der vielen Sicherheitsbedrohungen, die häufig Prüfungsorganisationen plagen. Diese Bedrohungen stellen mehr als nur eine Gefahr für Ihre Prüfungsfragen dar; sie stellen auch eine ernsthafte Bedrohung für den Ruf der Qualifikationen Ihrer Organisation dar. Die finanziellen Auswirkungen von Sicherheitsverletzungen sind ebenfalls erheblich; allein in diesem Jahr stiegen die durchschnittlichen Kosten einer Sicherheitsverletzung um 2,6 % von 4,24 Millionen USD im Jahr 2021 auf 4,35 Millionen USD im Jahr 2022. Wenn Künstliche Intelligenz (KI) jedoch genutzt wird, können die durchschnittlichen Kosten einer Datenverletzung um bis zu 3,05 Millionen USD gesenkt werden. Mit sich entwickelnden Betrugstaktiken wie Item Harvesting, Proxy-Tests und fortschrittlicher technologiegestützter Maßnahmen, wie dem Einsatz von kabellosen Bluetooth-Ohrhörern zur Kommunikation mit einem Dritten während der Prüfung, wächst die Liste der Bedrohungen, denen Ihre Organisation gegenüberstehen könnte, ständig. Um den Ruf Ihrer Organisation zu schützen und den Erfolg Ihrer Bewertungen sicherzustellen, ist es entscheidend, die richtige Technologie einzusetzen, um diesen aufkommenden Bedrohungen in jeder Phase des Prüfungsentwicklungs- und -bereitstellungszyklus zu begegnen – beginnend mit der Prüfungsentwicklung. Heutzutage werden KI-Tools und -Techniken wie Linear On the Fly Testing (LOFT) oder Automated Item Generation (AIG) seit langem in der Prüfungsentwicklung eingesetzt, um eine zusätzliche Sicherheitsschicht für Prüfungsfragen bereitzustellen. Doch während sich die Prüfungslandschaft weiterentwickelt, beginnen diese Tools, in der Bereitstellung der Verteidigungsschicht, die sie einst boten, nachzulassen und bringen zudem ihre eigenen Herausforderungen mit sich.
Wie viele Fragen benötigen wir in unserer Fragenbank, um die Exposition zu reduzieren und die Integrität der Prüfung aufrechtzuerhalten? Welche Prüfungsbereiche sollten abgedeckt werden, um ein genaues Verständnis des Wissens sicherzustellen? Wie viele Fachexperten (SMEs) müssen wir rekrutieren, um diese Bereiche ordnungsgemäß abzudecken? Während dies einige der häufigsten Fragen sind, die viele Prüfungsorganisationen früh im Prozess der Prüfungsentwicklung stellen, ist es auch wichtig, die zusätzlichen Herausforderungen zu berücksichtigen, die diese Fragen mit sich bringen, wie z.B. Ermüdung bei SMEs, Fluktuation, menschliche Vorurteile, Neuheit des Inhalts, mangelnde Agilität bei der Änderung von Prüfungsthemen usw. Es ist kein Wunder, dass die Prüfungsentwicklung schnell Ihre Zeit, Ihr Geld und Ihre Arbeitsressourcen aufbrauchen kann… Bis jetzt. Was wäre, wenn Sie die Produktivität, Kreativität und Geschwindigkeit der Fragenautoren erhöhen könnten, während Sie gleichzeitig die Zeit der SMEs zur Überprüfung des Inhalts optimieren und die zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwände für die Erstellung von Fragen von Grund auf beseitigen? Auch wenn dies ideal klingt und zu gut, um wahr zu sein, bleibt die eine herausragende Frage: wie funktioniert das?
Das Aufkommen von KI
Die nächste Generation der Testentwicklung nutzt KI-unterstützte Fragen-Generierung, um die benötigte Zeit zum Erstellen und Bankieren einer Vielzahl von Qualitätsfragen zu reduzieren, während sie mit Ihren SMEs zusammenarbeitet, um die Bedürfnisse Ihres Programms besser zu verstehen und höhere Qualität zu erzeugen, je mehr sie über Ihre Prüfungsinhalte lernt. Durch die Implementierung dieser bahnbrechenden KI kann Ihre Organisation den Fragenentwicklungsprozess optimieren und eine höhere Anzahl qualitativ hochwertiger Prüfungsfragen bis zu 10-mal schneller erstellen. Dies ermöglicht Ihren SMEs mehr Zeit, um KI-generierte Fragen zu überprüfen und gleichzeitig das KI-Modell zu verfeinern, um bessere Ergebnisse zu liefern. SMEs müssen nicht mehr die meiste Zeit damit verbringen, Prüfungsbereiche zu verarbeiten und Fragen von Grund auf neu zu erstellen. Auch wenn das großartig klingt, bleibt die drängende Frage von oben: wie funktioniert es? Das Suite von KI-Tools von Finetune ermöglicht es Ihrem Programm, qualitativ hochwertige Inhalte zu generieren, ohne auf Vorlagen, Klone oder Varianten angewiesen zu sein, um einzigartige Fragen basierend auf den für Ihre Prüfung erforderlichen Bereichen bereitzustellen. Authentische Szenarien und Situationen schnell produzieren, selbst in den komplexesten Bereichen, die bis jetzt nur durch die Beschäftigung mehrerer SMEs zur Überprüfung sehr detaillierter Materialien im erforderlichen Fachgebiet erlangt werden konnten. Das KI-Modell von Finetune konzentriert sich darauf, eine sichere und effiziente Fragenentwicklung bereitzustellen, ohne die Qualität zu opfern.
Sicherheit: Reduzieren Sie die Möglichkeit von Sicherheitsverletzungen, während Sie gleichzeitig SMEs qualitativ hochwertige Prüfungsfragen in einem schnellen Tempo bereitstellen. Erstellen Sie ein größeres Volumen an KI-generierten Fragen für Ihre Bewertungen, während Sie eine zusätzliche Sicherheitsschicht durch reduzierte Fragenexposition aufbauen und die Langlebigkeit Ihrer Prüfungsformen sichern und das Prestige Ihrer Qualifikationen bewahren.
Effizienz: Produzieren Sie Fragen bis zu 10-mal schneller als bei einem konventionellen Frageerstellungsansatz. Darüber hinaus benötigt das KI-Modell auch weniger Zeit für die Etablierung und beseitigt die Kosten für Urheberrechtsgenehmigungen, was die Zeit- und Investitionskosten Ihrer Organisation erheblich reduziert, wie sie beispielsweise durch häufige Autorenschulungen anfallen.
Qualität: Das KI-Modell erhöht die Kreativität und Variation in den Fragen, ohne die Verwendung von Vorlagen, wodurch Klone und Varianten eliminiert werden. Nutzen Sie neuartige Szenarien, die typischerweise nur durch umfangreiche Zusammenarbeit mit SMEs erreicht werden könnten, während der strenge Fokus auf Qualität beibehalten wird. Das Modell von Finetune ist darauf ausgelegt, Ihnen die Flexibilität zu geben, die Ihr Programm benötigt, und lernt von Ihren SMEs, indem es deren Kompetenz, Taxonomie und kognitive Komplexität bei jedem Einsatz integriert.
Die erheblichen Investitionen, die Organisationen in ihre Qualifikationen tätigen, werden nicht nur finanziell, sondern auch in Zeit, Aufwand, Wahrnehmung und Ruf gemessen. Während die Kosten für die Erstellung von Fragen einen erheblichen Teil des Betriebs und der Aufrechterhaltung eines erfolgreichen Lizenz- oder Zertifizierungsprogramms ausmachen, denken Sie an die zusätzlichen Kosten, die in jedem dieser Bereiche durch Sicherheitsverletzungen entstehen, und dieser Preis übersteigt bei weitem den Durchschnitt von 4,35 Millionen USD allein im Jahr 2022. Durch die Nutzung der KI-unterstützten Fragen-Generierung von Finetune schützt Ihre Organisation mehr als nur Ihre Prüfungsressourcen; sie sichert die fortwährende Vitalität und Relevanz Ihrer Qualifikation.
Wie bestimmen Sie also, ob die KI-Fragen-Generierung von Finetune Ihrem Programm zugute kommen kann? Auch wenn dieser innovative KI-Ansatz einschüchternd erscheinen mag, ist die Implementierung und Nutzung des Tools alles andere als einschüchternd. Das KI-Modell von Finetune kann nicht nur die Sicherheit Ihrer Prüfung mit weniger physischen Berührungspunkten stärken, sondern auch die Prüfungsentwicklung mit kreativer Fragen-Generierung und einem umfangreichen Fragenpool verbessern und die Lebensdauer der Prüfung durch reduzierte Fragenexposition verlängern. Durch die Nutzung der KI-unterstützten Fragen-Generierung von Finetune schützen Sie mehr als nur Prüfungsressourcen und sichern die fortwährende Vitalität, Relevanz und Sicherheit Ihrer Qualifikationen.
Bereit, mehr zu erfahren? Sehen Sie selbst, wie die KI-Lösungen von Finetune Ihren Prüfungsentwicklungsprozess optimieren, die Qualität Ihrer Fragen aufrechterhalten und Ihre Bewertungen sichern können.